Trello, die Online-Plattform für Zusammenarbeit, besteht mittlerweile seit 10 Jahren und hat Millionen von Nutzern weltweit.
Trello kann vom Einzelnen für die eigene Selbstorganisation wie auch von Teams für ihre Zusammenarbeit genutzt werden. Es ist ein visuelles Tool mit sogenannten Boards, die sich im Kanban-Prinzip oder Listenform strukturieren lassen.
Vorgehensweise: Trello Board erstellen
Für die Planung von Posts auf den Social Media Kanälen wird das Trello Board in Spalten für bestimmte Tage oder Wochen organisiert. Jede Spalte führt die Inhalte der Posts auf sogenannten Karten an und, wenn gewünscht, der genaue Tag der Veröffentlichung.
Grafiken, Bilder, Videos werden je Post hinterlegt. Dazu sieht man die Beschreibung und Hashtags. Jeder Vorschlag für einen Post kann in Echtzeit bearbeitet und kommentiert werden. Dabei werden alle am Board Beteiligten benachrichtigt. Ist die Freigabe oder Meinung einer bestimmten Person gewünscht, so kann man diese direkt über Trello ansprechen. Der gesamte Austausch im Team zu den Social-Media-Posts bleibt somit an einem Ort in Trello und kann jederzeit nachverfolgt werden.
Anwendungsbeispiel Trello für Social-Media
Anforderungen im Bereich Projektmanagement
Mit Trello lässt sich Arbeit einfach und schnell strukturieren, organisieren, teilen und erledigen.
Möchten Sie Trello testen? Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht! Ich mache Ihnen gerne einen Implementierungsvorschlag.
Comments