top of page

Auswahl eines neuen Tools

Autorenbild: Anna LangenbachAnna Langenbach

Ziehen Sie ein neues Tool für Ihr Unternehmen in Betracht? Dann nutzen Sie folgende Checkliste für eine erste Abklärung grundlegender Punkte.


Tool-Checkliste


1. Zweck und Zielsetzung

  • Das Tool kann ein bestimmtes Problem im Unternehmen/Team lösen.

  • Das Tool ist flexibel in seinen Anwendungs- und Anpassungsmöglichkeiten.

  • Das Tool kann von mehreren Anwendern (gleichzeitig) genutzt werden.


2. Bewährte unternehmerische Praxis

  • Das Tool fördert die Zusammenarbeit und Erledigung von Aufgaben.

  • Das Tool lässt sich mit anderen Tools integrieren.

  • Das Tool ist eine rentable Investition.


3. Nutzerfreundlichkeit

  • Das Tool hat eine intuitive Benutzeroberfläche.

  • Das Tool kann eigenständig angewendet werden.

  • Das Tool bietet eine web-basierte Login-Option.


4. Datensicherheit

  • Das Tool hat klar formulierte Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen.

  • Das Tool setzt Sicherheitsvorkehrungen ein, um Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung und Verwendung zu schützen.

  • Das Tool gibt keine Daten ohne die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers an andere Parteien weiter.



Tool-Checkliste


Neue Software einführen


Für weiterführende Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.




Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page